Lockdown-Bedeutung: Was heißt es auf Deutsch? - Berliner

was heißt auf deutsch lockdown

was heißt auf deutsch lockdown - win

Vorurteile gegenüber transgender Menschen

Ja moin ihr Kerl*innen.
Kurz zu mir und warum ich diesen Post mache:
Ich bin ein trans Mann und habe es mit 28 Jahren endlich geschafft, mich zu outen. Dass ich transgender bin wusste ich eigentlich schon mit 16. Da ich mich damals allerdings in einer unsicheren Lebenssituation befand hat mir die Vorstellung mich zu outen panische Angst gemacht. Dann fand viel Verdrängung statt, viel Überkompensierung und letztendlich der Lockdown mit Kontaktbeschränkungen. Und als ich dann da so isoliert alleine zuhause saß hatte ich Zeit darüber nachzudenken, wie ich mich eigentlich präsentieren möchte und warum ich so unglücklich bin. Kurz herum und tralala, ich ließ es endlich zu, mich mit meinem transgender-sein zu beschäftigen. Wenig später outete ich mich in meinem sozialen Umfeld, wurde überall akzeptiert und bin seit dem 24/7 ich selbst. Ich durfte sogar meinen Namen auf der Firmenwebsite ändern!
Seitdem fallen mir aber auch im Internetz (auch Reddit) viele Vorurteile gegenüber transgender auf. Nicht alles davon würde ich per se als Propaganda bezeichnen, aber vieles ist einfach unwahr. Selbst in meinem akzeptierenden Umfeld wurden mir einige Fragen gestellt, welche einer Mischung von Fehlinformation und mangelndem Wissen entsprangen.
Es ist ja erstmal nichts schlimmes, sich nicht mit der Thematik auszukennen. Das würde ich auch von keinem erwarten. Laut dieser Studie identifizieren sich in den USA etwa 0,7 % der 18-24-jährigen als transgender. Das sind zwar immernoch ein paar Milliönchen, aber trotzdem echt wenige. In Deutschland haben übrigens seit den letzten 16 Jahren (seit sie vom Transsexuellengesetz erfasst werden) nur 0,01413 % das Verfahren durchlaufen. Wer von einer Thematik nicht direkt betroffen ist, wird sich auch wohl kaum nebenbei damit beschäftigen und das im Detail studieren. Also, ich mache keinen Leuten hier Vorwürfe, wenn sie aus Unwissenheit handeln.
Mein Ziel ist es, ein paar der wiederkehrenden Thematiken aufzugreifen und darüber aufzuklären, oder meinen Kommentar dazuzugeben. Die Aussagen, die ich dabei aufgreife sind so die häufigsten Kommentare die ich auf Reddit im Zusammenhang mit transgender lese. Ich schreibe da normalerweise gerne was zu (auch um meinen trans Brudis und Schwestis da draußen zu helfen), aber ich dachte, für das heimische les fasse ich das mal zusammen. Ich würde mich auch freuen, wenn Leute mich ergänzen. Außerdem schreibe ich vieles aus meiner Perspektive und der trans* Weg ist sehr individuell. Darum entschuldige ich mich vorab, wenn ich jemanden falsch repräsentiere. Fangen wir also an.

Jein, nein, nicht wirklich. Es gibt in der deutschen Sprache keine geschlechterneutralen Pronomen. Allerdings gibt es Menschen, die sich als nicht-binär (non-binary) identifizieren (das sind etwa 1/3 der trans Menschen). Im englischen ist das recht einfach mit they/them zu lösen. In Deutschland... weniger. Die non-binary Leute, die ich (im realen Leben) kenne lösen das zumeist so, dass sie sich freuen, wenn man ein Neopronomen benutzt, z.B. xie/xier ("Xie hat schöne Haare, xiere Haare sind sehr schön"), aber auch damit klar kommen, wenn man es nicht tut. Es ist nämlich einfach eine Umstellung. Und das ist den Meisten auch klar. Darum geben xie sich auch mit binären Alternativen zufrieden, auch wenns nicht so dolle ist.

Stimmt nicht. Wer minderjährig ist kann allerhöchstens Pubertätsblocker bekommen. Alles was die machen ist, dass sie die Pubertät verzögern. Periode und Stimmbruch bleiben also aus. Das ist völlig ungefährlich und soll den Betroffenen Zeit geben, sich zu entscheiden, ohne potenziell von der Pubertät traumatisiert zu werden. Das wird mit Therapie kombiniert. Kommt dann heraus, dass sich die Person doch als cis identifiziert, sich also mit ihrem zugewiesenen Geschlecht identifiziert, werden die Blocker abgesetzt und die Pubertät fängt ganz normal an - nur eben etwas später. Stellt sich heraus, dass die Person trans ist, dann kann nach 12 Monaten Therapie, frühestens aber mit der Volljährigkeit eine Hormontherapie begonnen werden. Die Pubertät des Geschlechts, als welches man sich identifiziert wird eingeleitet.

Das ist wohl der dickste Punkt und verdient darum auch den längsten Text. Hier gibt es so verdammt vieles, was man schreiben könnte und diese Frage hat immer wieder zu elendslangen Diskussionen geführt. Ich kürze das hier allerdings ab und gebe euch diesen Kommentar. Der ist auf Englisch. Ich poste nachher die deutsche Übersetzung in die Kommentare.

Nein, ist es nicht. Die WHO hat das ebenfalls so beschlossen. Was jedoch eine Störung ist, ist die Geschlechtsdysphorie, also das Gefühl, dass der Körper nicht zum inneren gefühlten Geschlecht passt. Dafür gibt es Therapie - nämlich Hormontherapie, also die Transition.

Ja, nein, ein bisschen. Also, um in Deutschland eine Transition machen zu dürfen muss man einem Therapeuten 12 Monate lang beweisen, wie schlimm es für einen ist als das andere Geschlecht wahrgenommen zu werden und wie sehr man darunter leidet, dass der Körper nicht so aussieht wie er sollte. Geschlechtsdysphorie abgekürzt. Allerdings haben nicht alle transgender Personen Geschlechtsdysphorie, oder vielmehr, sie bemerken es oft nicht.
Geschichtenerzählzeit!
Wie ich anfangs erzählte war mir mit 16 bewusst, dass ich eigentlich ein Mann bin, allerdings wie eine Frau behandelt wurde. Das ist echt ein mieses Erlebnis. Allerdings konnte ich mich in meinem Umfeld nicht outen. Darum machte ich Selbsttherapie wie etwa, nackt vorm Spiegel stehen/sitzen und mich zwingen, meinen Körper anzuschauen und anzufassen. Aus meiner Perspektive konnte ich an meiner Situation sowieso niemals etwas ändern, also wollte ich mich dazu zwingen, damit klarzukommen. Ich lies mir die Haare lang wachsen, fing an Make Up zu tragen. Ich durfte keine Jungsshirts oder Shorts zuhause tragen (wurden weggeschmissen). Für Sommerkleidung durfte ich mich zwischen Hotpants und Minirock entscheiden. Also nahm ich Röcke, weil ich damit immerhin ein paar mehr Zentimeter Hüfte und Gesäß verstecken konnte. Lockere T-Shirts durfte ich auch nicht haben und wenn ich BH's ohne Push-Up trug wurde ich von meinen Erziehungsbeauftragten lächerlich gemacht. Ehrlich gesagt sah/sehe ich auch ganz gut aus. Schlank, sportlich, Oberweite hübsch, alles kein Grund sich zu beschweren. Ich hatte auch diverse männliche Anwärter. Mich dem hinzugeben hat mir Selbstbewusstsein verschafft. Ich fand mich persönlich sehr hässlich, konnte es aber auch nicht in Worte fassen da ich objektiv wusste, dass ich nicht scheiße aussah. Aber irgendwas stimmte eben nicht.
Kurz vorgespuhlt: ich lebte weitere 12 Jahre als Frau. Fand mich mit meinem Körper ab. Mein Hass auf meinen Körper wandelte sich im Laufe der Zeit in ein dröges Drücken im Hinterkopf. Eine Art andauernde Depression. Egal wie sehr ich mich aufhübschte, ich fand mich komisch anzusehen. Wie eine Dragqueen. Aber irgendwie hatte ich mich damit abgefunden. In der Zwischenzeit hatte ich auch mein damaliges "Coming Out" zu mir selbst vergessen/verdrängt (das menschliche Gehirn ist wirklich faszinierend - ich konnte mich wirklich nicht mehr daran erinnern!).
Dann las ich einen Zeitungsartikel, in welchem eine non-binary Person darüber sprach, dass nicht alle trans Menschen Geschlechtsdysphorie erleben. Ich hatte mich immer wieder gefragt, ob ich da irgendwo auf dem Spektrum bin. Da ich aber "nicht genug" Leidensdruck hatte, traute ich ich nicht, den Weg einzuleiten. Dieser Zeitungsartikel löste etwas in mir. Ich traute mich zu sagen "Ich bin transgender". Und damit fielen diese Überkompensationshandlungen von mir ab. Und unter den vielen Lagen von Verdrängung fiel mir wieder ein, dass mir das schon damals klar war. Und mir wurde bewusst *wie sehr* mich mein Körper störte. Und dass das okay ist.
Mittlerweile habe ich ausgeprägt Dysphorie. Allerdings nicht, weil sie jetzt erst gekommen ist, sondern weil ich sie endlich fühlen kann und sie nicht ständig aktiv verdränge. Dafür ist die dröge hintergründige Depression weg. Kein Drücken mehr im Hinterkopf. Und es geht mir einmilliontrillionmillardenmal besser als zuvor.
Also lange Rede kurzer Sinn: ja, im Grunde genommen haben alle transgender Leute Geschlechtsdysphorie der einen oder anderen Art. Allerdings äußert die sich nicht bei jedem gleich. Und die blöde Sache ist, dass wir uns einerseits cis Menschen gegenüber mit ebenjener Dysphorie rechtfertigen müssen, andererseits trans Menschen vor ihrem Coming Out abschrecken, da sie denken, dass sie nicht "trans genug" sind, weil sie nicht in jede Schublade passen oder weil sie, wie ich z.B., so heftige Verdrängungsmechanismen haben, dass die Dysphorie einfach eine unerklärliche Depression geworden ist. Ohne diesen kleinen Artikel hätte ich es vielleicht nicht geschafft.
Und hier noch eine kleine Randbemerkung: Es gibt auch Geschlechtseuphorie. Wer sich nicht so ganz sicher ist, ob esie/xie trans* ist, kann sich ja mal vorstellen wie es wäre im anderen Körper zu stecken. Wie es wäre, wenn man von Freunden oder vom Kassierer als anderes Geschlecht behandelt wird. Oder wie es wäre, was anderes im Spiegel zu sehen. Da verursacht bei vielen trans Menschen *Freuudee*.

Das Argument kann ich voll verstehen. Vor meinem Coming Out war ich sehr Anti-Geschlechterrollen. "Frau können genauso viel wie Männer!", "Nur weil ich Oberweite habe, heißt das nicht, dass ich XY Stereotyp erfülle!", "Männern sollte es erlaubt sein, Röcke und Make Up zu tragen!", "Die Haarlänge einer Frau hat nichts mit ihrer Weiblichkeit zutun" und und und. Und da stehe ich auch noch zu. Ich finde es schade, dass die Männerhotpants seit den 80ern (?) ausgestorben ist und lange Haare finde ich an Kerlen sehr cool. Jetzt trage ich aber selbst nur noch weite Jeans und hab kurze Haare. Warum der Stereotyp? Weil ich von außen noch immer als weiblich empfunden werden. Ich befinde mich noch ganz am Anfang meiner Transition, heißt, ich nehme noch gar keine Hormone (die in D zu bekommen ist nömlich arschkackenschwierig). Darum bleibt mir quasi nichts anderes übrig, als mich stereotypisch männlich zu kleiden. Hätte ich nen Bart und tiefe Stimme, dann hätte ich auch nichts dagegen lange Haare zu haben und enge Hosen zu tragen. Im jetzigen Status würde das aber nur meine Dysphorie verstärken. Es gibt auch Butch Transfrauen. Die haben zu Beginn ihrer Transition aber oft das Gleiche Problem. Also ist es für mich gerade eben einfacher, mich in den Stereotyp Mann fallen zu lassen, auch wenn ichs nicht so ganz so geil finde. Und irgendwann kann ich dann als Krautrock-Twink meiner Träume auftreten.

Ja, doch, man darf alles fragen. Allerdings merkt man durch Tonfall eben die Intention der Leute. Und wenn ich schon merke, dass die fragende Person mich eigentlich gar nicht verstehen will, dann habe ich wenig Lust mich auf ein Gespräch einzulassen.
Als Beispiel nehm ich mal Gespräche mit Verwandten über Studium/Ausbildung. Oft wird man gefragt, was man denn damit dann später machen will, wie die Berufschancen so aussehen, wie die Zukunft so aussieht und wie das überhaupt alles relevant ist. Verwandschaftstyp-1 interessiert sich nur für dich und dein Wohlergehen. Antworten wie "Ich weiß nicht, aber ich finde das einfach interessant" oder "Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht, ich bin ja gerade erst im 2. Semester" reichen zumeist und Verwandschaft freut sich, mehr über dich und deine Interessen erfahren zu haben. Verwandschaftstyp-2 hingegen will konkrete Pläne und weise Worte. Sie wollen nur hören, dass du auch ja erfolgreich bist und bloß keine Dummheiten anstellst. Sie haben ja nur das Beste für dich im Sinn. Man wird gelöchert und muss sich Antworten zusammen schmeißen. Stimmt die Antwort nicht, sieht man in Realzeit wie das Ansehen sinkt. Das sind meistens die, die man auf Familienfesten vermeidet.
So wäre das dann auch, als trans Person zu Sachen gefragt zu werden. Wir sind niemandem eine Antwort schuldig. Manchmal fühle ich mich eher wie ein Zirkustier. Man ist irgendwie exotisch und besonders und interessant. Und viele Leute da draußen haben Lust daran, mich zu bewerten um zu schauen, ob ich mir denn wirklich total sicher bin. Sie haben ja nur das Beste für mich im Sinn. Und wenn ich dann nicht antworten möchte, oder eine nicht-stereotype Antwort gebe, dann sinkt mein Ansehen bei dieser Person. Das muss ich nicht mitmachen und klinke mich dann lieber aus. Das macht mich nicht zur Schneeflocke, sondern einfach zu einem Menschen, der sehr viel mehr als nur trans ist und dir nichts beweisen muss. Und was in meiner Hose ist geht niemanden was an. Ich frage dich doch auch nicht nach deinen Zentimetern, oder?

Mehr fällt mir in diesem Moment nicht ein.

Editierung:
Wenn du der Meinung bist, dass dieser Pfosten völlig unnötig ist, weil es dich einfach nicht interessiert was Fred, früher Frederike zwischen den Beinen hat, solange er kein Arsch ist, dann Glückwunsch! Dieser Pfosten tangiert dich nicht. Und diese Einstellung ist halt auch eigentlich meine. Allerdings gibt es diese Menschen, die die oben genannten Fragen stellen/Aussagen treffen. Und bis auf "Alle transgender Menschen haben Geschlechtsdysphorie" habe ich jeder dieser Aussagen im realen Leben gehört und diskutiert. Das ist also nicht nur irgendwas was nur im Internet stattfindet.
Es haben mir ja auch Leute geantwortet, die sich über diesen Pfosten freuen. Ich habe tatsächlich damit gerungen, ob ich den abschicke oder nicht, genau weil ich die Reaktion "Der fühlt sich nur als Opfer, komm mal runter" befürchtet habe. Und weil ich meine Leute auch nicht in ein schlechtes Licht rücken will. Ich sehe mich ausdrücklich nicht in der Opferrolle.
Letztlich wollte ich hier nur eine Art Kommunikationsbrücke bilden und einfach mal die Top (nachzählnächzähl) 7 der Unwissenheitsfragen/-aussagen denen ich so über den Weg laufe zusammenfassen und mal meinen Senf dazu geben. Ein paar Leute hier mochten meinen Senf. Ein paar andere fanden ihn doof und wundern sich, warum man immer Senf anbietet. Aber solange ich hier auch nur einer Person schmeckenden Senf servieren durfte, hat sich das bestimmt gelohnt.

Editierung 2:
Viele viele Menschen haben sich mit diesem Post befasst. Wow, ich hätte nicht gedacht, dass es so wahnsinnig groß wird. Mittlerweile komme ich mit dem Kommentare lesen nicht mehr hinterher (Stand jetzt: 508). Es sind rege Diskussionen entstanden und andere sind eingesprungen, um Fragen zu beantworten. Danke an diejenigen!
Hier meine kleine Rückmeldung zu diversen Dingen:
Oft ist das Wort "transphob" gefallen. Meistens von Menschen, die ich jetzt mal als trans-Alliierte einsortieren würde. An diejenigen, die als solches bezeichnet wurden: im Gespräch im Internet ist es oftmals schwieriger, einen Tonfall zu formulieren. Im persönlichen Gespräch ist das leichter ("Ich verstehe wo diese Aussage herkommt, aber schau mal..."), Beim tippen dauert das oft einfach sehr lange und ein gutmütiger Tonfall ist schwierig hinzubekommen. Meistens würde ich denen, die das Wort "transphob" benutzen auch zustimmen, auch wenn ich es etwas sanfter ausgedrückt hätte. Außer eben bei jenen, die hier sowas schrieben wie "Ja, das ist zwar deine Meinung aber Chromosomen usw.". Da ist es für mich schwierig, die Person nicht direkt in diese Schublade zu stecken, da es eben so unglaublich viele Artikel gibt die bestätigen, dass transgender Menschen real und echt und natürlich sind.
Mir wurden ein paar Korrekturen zugetragen.

Neopronomen und non-binary Personen:
Nicht alle non-binaries benutzen Neopronomen. Mein Beispiel von xie/xier ist nur eines von vielen. Es gibt keinen Konsens, welches Pronomen benutzt wird. Entschuldigung an alle, die ich hier falsch repräsentiert habe.

Pubertätsblocker sind völlig ungefährlich:
Sind sie nicht. Allerdings ist es ein Trade Off zwischen möglichen Konsequenzen. Zudem sind sie nicht für die Langzeiteinnahme gedacht, sondern nur zur Überbrückung von ein paar Jahren. Die Vorteile überwiegen die Risiken bei weitem, weshalb die Einnahme im Vergleich zur nicht-Einnahme besser ist, wenn sich die Patienten möglicherweise auf dem Spektrum befinden.

Und dann noch die wiederkehrende Frage, wie es sich eigentlich anfühlt transgender zu sein, bzw. woher man weiß, dass man im "falschen Körper" steckt und warum dadurch eigentlich keine Geschlechterrollen verstärkt werden.
Hier möchte ich meine eigene Erfahrung beschreiben. Vorab jedoch: der Konsens scheint zu sein, dass cis Menschen es einfach nicht nachvollziehen können, da sie einfach nicht darunter leiden. Wie würdest du jemandem den Geschmack eines Apfels beschreiben, der noch nie einen gegessen hat? Egal, wie viele Wörter du verwendest, die Person wird es niemals komplett verstehen, solange sie keinen gegessen hat. Hier aber meine kleine Geschichte und wie sich das in meiner Kindheit und auch etwas später geäußert hat.
Meine besten Freunde im Kindergarten waren alles Jungs. Ich habe mit ihnen gerauft, mit ihnen gespielt, wir haben zusammen Sailor Moon und die Kickers geschaut. Wir haben mit unseren Kuscheltieren Teeparties gefeiert und dann Büdchen im Wald gebaut und uns mit Stöckern bekämpft. Ich kann mich an keine Mädchen aus meinem Kindergarten erinnern.
Ich wollte die Haare so haben, wie meine Freunde. Das durfte ich aber nicht, da meine Eltern sehr konservativ sind und der Meinung waren, dass sich das für Mädchen nicht gehört. Das hat mich sehr verunsichert und mich traurig gemacht. Ich wollte auch keine Kleider tragen, sondern Hosen und T-Shirts mit coolen Dinos wie meine Freunde. Ich war beleidigt, wenn ich in Kleider gesteckt wurde.
Ich habe regelmäßig als Kind mit meinem besten Freund gebadet und fragte mich immer, wann endlich mein Penis wächst.
Mit meinen Freunden habe ich viel Fußball gespielt. Dann kam die Grundschule und die Jungs gingen alle in den Fußballverein. Ich wollte da auch hin, durfte aber nicht (weil Mädchen). Dadurch wurden meine Freunde auf dem Pausenhof richtig gut im Fußball und ich war schlecht. Sie wollten nicht mehr mit mir spielen oder mich im Team haben. Ich verlor den Anschluss.
Mit 8 Jahren wurde ich dann langsam sehr einsam. Ich wurde von der Geburtstagsfeier meines besten Freundes ausgeladen, weil ein anderer Junge angekündigt hatte, dass er nicht kommen würde, wenn ein Mädchen dabei ist. Ich kann mich daran erinnern, dass ich ein Jahr lang keine Freunde mehr nach der Schule getroffen habe. Das ist so ungefähr die Zeit, wenn sich Mädchen und Jungs langsam einteilen und das andere Geschlecht meiden (das fängt schon früher an, in dem Alter wird es aber zunehmend strenger). Gezwungenermaßen habe ich mich mehr mit den Mädchen in der Klasse beschäftigt.
Mit denen zu spielen und zu reden war ganz anders. Sie kamen mir vor wie eine Alienrasse. Ich musste lernen, wie man als Mädchen spricht, dass sie andere Gesten hatten als ich und auch die Spiele die ich kannte einfach anders spielten. Das Ganze war zwar sehr subtil, allerdings ausgeprägt genug um mich zum Aussenseiter zu machen. Die einzigen weiblichen Freunde die ich hatte waren solche, die ich nun als "Tomboys" bezeichnen würde.
Lange Zeit dachte ich, dass ich vielleicht Autismus habe, weil ich mit den sozialen Normen zwischen Frauen einfach nicht klar komme und sie einfach nicht verstehe. Dieses Problem hatte ich allerdings nie mit Jungs, bzw. später Männern. Und letztlich habe ich auch keinen Autismus, ich wurde getestet.
In der fünften Klasse besprachen wir das Thema "Junge - Mädchen". Als Hausaufgabe mussten wir einen Aufsatz darüber schreiben, warum wir denken, dass sich Jungs und Mädchen in diesem Alter voneinander entfernen. Ich schrieb einen langen Aufsatz darüber, dass ich dachte, dass das wie eine Art Virus ist und sich nur ein paar dumme Mädchen "cool" finden, wenn sie sagen "Jungs sind eklig". Und dass ich finde, dass Jungs eigentlich auch mit Mädchen spielen sollten, weil wir genauso cool sind. Und dass uns eigentlich nichts unterscheidet, außer, dass Mädchen zickiger sind und gemeiner. Nebenbei war ich immer neidisch auf Hermine Granger, weil Ron und Harry sie einfach als "eine von den Jungs" sahen.
In der achten Klasse fing dann bei den Meisten die Pubertät an. Ich war höchstgradig beleidigt zu erfahren, dass Mädchen keinen jungstypischen Stimmbruch erfahren. Bis dahin hatte ich die Hoffnung, wieder bei meinen Kumpels anerkannt zu werden, sobald ich eine tiefe Stimme wie sie hätte. Jetzt war auch dieser Traum aus und vorbei.
Später, mit so 18-20 befand ich mich in einer Freundesgruppe, in der ich der einzige weibliche Mensch war. Es hat über ein Jahr gedauert bis mir das mal auffiel. Mich mit den Leuten da zu treffen war wunderbar und ich fühlte mich ganz gut dabei. Dann fingen aber ein paar davon an, sich in mich zu verlieben. Ich wurde nicht zu "Männerabenden" eingeladen. Zunehmend merkte ich, dass meine Rolle eine andere ist. Wortwörtlich sagte mir einer "Männer sind nur mit Frauen befreundet, weil sie mit ihnen ins Bett wollen". Das ist m.M.n. nicht wahr, allerdings traf mich das sehr. Und wenn ich Leute abwies, dann kamen Kommentare in die Richtung "Friendzone".
Ich habe mich immer als bisexuell bezeichnet, hatte aber nie was mit Frauen. Mir fiel auf, dass ich mich nur in Heterofrauen und Homomänner verliebte. Auf die Lesben, welche mich toll fanden konnte ich mich nicht einlassen. Irgendwas fühlte sich falsch an. Alle meine Exfreunde sind entweder bisexuell oder zumindest dem aufgeschlossen.
Seit ich Oberweite bekam wünschte ich mir innerlich, dass ich Brustkrebs bekomme, damit ich eine Mastektomie kriegen kann, ohne dass Fragen gestellt werden. In meiner Familie kommt Brustkrebs ziemlich häufig vor. Ich fing an zu rauchen und freute mich darüber, irgendwann Brustkrebs zu bekommen. Den Gedanken habe ich nie irgendwem erzählt, denn wie krank ist das denn bitte!? Wer wünscht sich denn bitte Krebs!?
Es geht mir nicht darum, irgendwelche Geschlechterrollen zu erfüllen. Ich muss kein Bauarbeiter sein und in die Muckibude gehen (okay, ich baue zwar gerne und gehe auch ins Fitnessstudio, aber nur weils mir Spaß macht). Ich möchte als der Mann gesehen werden, der ich bin. Ich kann als Mann auch Kleider tragen und mich schminken, wenn ich es denn wollte. Ich muss nicht auftreten wie 187 Strassenbande. Aber ich möchte, dass ich Männer kennenlernen kann und keine Angst haben, dass die irgendwelche Hintergedanke haben. Ich möchte mit Frauen flirten können ohne dass sie denken, ich wäre lesbisch. Ich möchte einen männlichen Körper haben. Ich möchte ohne Binder in die Badewanne gehen können. Ich bin ein Mann. Ich war schon immer einer. Und ich möchte gerne, dass nicht nur ich das sehe.
Manchmal wache ich morgend auf, geh zum Klo und steh davor. Lass die Hose runter und dann fällt mir auf "Achso... Nee... Hast du ja garnicht...".
Kinder ordnen sich bereits mit 1-2 Jahren ihrem gefühlten Geschlecht zu. Mädchen spielen gerne mit Mädchen, Jungs spielen gerne mit Jungs. Männer sind häufiger mit Männern befreundet und Frauen häufiger mit Frauen. Natürlich gibt es überall Überschneidungen, Ausnahmen, Vermischungen. Aber ganz grob ist es eben so. Und in meinem jetzigen Zustand wird mir ein "normales" Leben verwehrt.
Und hier nochmal ganz anders erklärt:
So erzählte ich das letztens einem Mann, welcher jahrelang im Businesssektor gearbeitet hat, eigentlich aber zu der Dreadlock-Hippie-Fraktion gehört. Er musste jahrelang jeden Tag Anzug tragen und die Haare kurz und gepflegt halten. Nach einiger Zeit kündigte er, da er es einfach nicht mehr mochte, immer als Businesstyp wahrgenommen zu werden, wenn er eigentlich zur "Make Love Not War" Truppe gehört.
Ich bin wie er. Nur kann ich den Anzug nicht abends ausziehen. Ich kann nicht ins Batikshirt wechseln und dann aufs Festival fahren. Ich muss den schwarzen Anzug und die Gelfrisur immer anlassen. Und wenn ich neue Leute kennenlerne, muss ich denen immer erstmal "beweisen", dass ich eigentlich ganz anders bin als ich aussehe.
Ist ja garnichts schlimmes dran, Businesstyp zu sein. Und Businesstypen können auch mit Hippies befreundet sein und auf Festivals fahren und im Matsch tanzen. Aber im Anzug siehst du eben immer etwas anders aus als die anderen und musst um Anerkennung und Ansehen viel mehr kämpfen. Und das ist anstrengend.
Ich möchte meinen Anzug ausziehen können.
submitted by schneckengurke to de [link] [comments]

Podcast-PlayList vom Montag, 04.01.2021

Die gesamte Tages-PlayList
Tagestipps
Sendung Titel
BR Kalenderblatt 04.01.1918 Die "Weiße Dame", zweitausend Jahre alte Felszeichnung, entdeckt (1)
BR Wissen Bayern und Napoleon - Der große Schritt nach vorne (2)
BR Wissen Maria Leopoldine - Die unkonventionelle Kurfürstin (3)
SWR Zeitwort 4.1.2010: In Dubai wird der 828m hohe Burj Khalifa eingeweiht (4)
SWR Forum Der Besuch der alten Bücher - 100 Jahre Friedrich Dürrenmatt (5)
SWR Wissen Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame (6)
WDR Hoerspiel Krise in der Klosterzelle - Juwelendieb taucht im Kloster unter (7)
WDR Zeitzeichen Moses Mendelssohn, Philosoph (Todestag 4.1.1786) (8)
News
Zeit Titel wo min
05:26 Grenzverkehr in Dover - Ängste und erste Erfahrungen (Köhler, Imke) DLF 3:13 ?
05:45 'Feinde' - Wie sieht man einen Krimidrama? (Flemming, Axel) DRK 3:52 ?
06:25 Lipa: Verzweiflung pur (Beer, Andrea) DLF 3:50 ?
07:20 Auf Kosten von Hund Katze: Tierliebe ist heimliche Selbstliebe (Staguhn, Gerhard) DRK 4:19 ?
08:40 Brexit - Großbritannien und die EU haben den Bruch vollzogen (Hielscher, Diane) DRN 4:31
08:40 Das Wichtigste heute Morgen (Schulz, Sandra) DLF 4:34 ?
10:09 Person of Colour, Weltstar, Freiheitskämpferin - Josephine Baker (Horncastle, Mona) DRK 13:38 ?
11:09 Zum Tod von Rapper MF DOOM (Schacht, Falk) DRK 8:00 ?
11:47 Die Jazzgeneration 1921 und ihre Bedeutung für das Jahr 2021 (Wuthe, Stephan) DRK 5:37 ?
12:08 Impfstrategie: Wie wichtig war ein europäisches Signal? (Margaret Heckel) DRK 7:46 ?
12:30 Wer ist verantwortlich dafür, dass die Lehre im Lockdown funktioniert? (Margaret Heckel) DRK 5:37 ?
12:40 Neuer US-Kongress, gespaltene Republikaner (Simon, Doris) DLF 4:04 ?
12:49 Urteil über Assange-Auslieferung: Was heißt es für den Journalismus? (Margaret Heckel) DRK 5:42 ?
14:15 Auf der Suche nach dem 'Wir' im Pop - Denkfabrik 2021 (Podcast) (Vens, Hartwig) DRK 7:33 ?
15:05 Zu teuer, zu aufwendig - Was der Brexit für die Konzertbranche bedeutet (Unger, Kolja) DLF 6:06 ?
15:18 Twitter vs. Late-Night-Shows - Wenn jeder Witz schon in der Welt ist (Podcast) (Plodroch, Ina; Unger, Kolja) DLF 8:44 ?
15:35 Berliner Songschreiberin Toni Kater: 'Musiker müssen jetzt zusammen halten' (Perkovic, Vivian) DRK 9:35 ?
15:46 Radio zu später Stunde: Neue Infonacht der ARD gestartet (Schröder, Axel) DLF 4:54 ?
15:46 Weltmusik: Das muss man gehört haben ... oder auch nicht (Friedrich, Grit) DRK 5:54 ?
15:51 Rundfunkpioniere: Alfred Braun - der Erfinder der Radioreportage (Baetz, Brigitte) DLF 6:14 ?
16:09 Blick in die Pop-Glaskugel: Wie klingt das Jahr 2021? (Hiersemann, Elissa) DRK 7:01 ?
16:36 Vertrauter Feind (1/6): Woher stammt das neue Coronavirus? (Reuning, Arndt) DLF 7:40 ?
16:37 Soundscout: Real aus Wolfenbüttel (Risel, Martin) DRK 4:12 ?
16:48 Die Gruppe Ja, Panik ist zurück und fragt: Apokalypse oder Revolution? (Spechtl, Andreas) DRK 9:31 ?
16:49 Hacker-Angriff auf Microsoft: Welche Folgen hat der Zugriff auf Quellcodes? (Welchering, Peter) DLF 4:39 ?
17:09 Anti-COVID-Impfungen - Stand in Mecklenburg-Vorpommern (Hasselmann, Silke) DRK 4:39 ?
17:14 Berlin oder Brüssel, wer trägt die Schuld? (Wildermuth, Volkart) DRK 6:43 ?
17:25 Google Beschäftigte in den USA gründen Arbeitnehmer-Vertretung (Schuler, Marcus) DLF 1:01 ?
17:36 Suche nach dem WIR: Richtig streiten - Emotionen und Argumente in der Demokratie (Döring, Sabine) DRK 7:22 ?
18:40 Juan Carlos I. von Spanien - Der Held der Demokratie demontiert sich selbst (Kellner, Hans-Günter) DLF 18:43 ?
18:40 Tafel und Tablet: Über die Digitalisierung deutscher Schulen (Dittrich, Monika) DLF 18:57 ?
19:20 Christopher Clark - 'Gefangene der Zeit' (Carstens, Peter) DLF 6:42 ?
19:50 Bernd Greiner: 'Henry Kissinger. Wächter des Imperiums' (Küpper, Moritz) DLF 8:15 ?
23:09 Nicht ausgeliefert - Julian Assange und die Zukunft des Whistleblowing (Domscheit-Berg, Daniel) DRK 10:14 ?
23:19 Assange wird nicht an die USA ausgeliefert (Heuer, Christine) DLF 3:09
23:22 Interview zum Assange-Urteil mit Patrick Breyer, MdEP, Piraten (Oelmaier, Tobias) DLF 8:55
23:36 Schweizer Groß-Ironiker: Friedrich Dürrenmatt und sein 100. Geburtstag (Keim, Stefan) DRK 5:29 ?
23:48 USA: Vor der Stichwahl in Georgia (Simon, Doris) DLF 4:41
Infos
(#) Info
(1) Eine weiße Dame mit einer Blume in der Hand? Oder doch ein tanzender Schamane? Sicher ist: die Felszeichnung, die der deutsche Forscher Reinhard Maack im Jahr 1918 in Namibia entdeckte, stammt vom ältesten Volk der Menschheitsgeschichte!
(2) Die Lage ist brenzlig, doch Bayern entscheidet sich, auf die Seite Napoleons zu wechseln. Der Lohn: Bayern wird Königreich, bekommt Franken und Schwaben zugeschlagen und bald eine moderne Verfassung. (BR 2015)
(3) Maria Leopoldine (1776-1848), lebenslustige Witwe von Kurfürst Karl Theodor, war zu ihrer Zeit die wohl emanzipierteste Frau Bayerns: Eine geschätzte politische Beraterin und dank ihrer Geschäftstüchtigkeit reichste Frau des Landes.
(4) Mit der Erfindung des Fahrstuhls ging der Hochhausbau vor über 100 Jahren so richtig los. Heute ist der Burj das höchste Gebäude der Welt. Die163 Etagen sind über 57 Fahrstühle zu erreichen.
(5) Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt war schon zu Lebzeiten weltberühmt: Seine Theaterstücke "Der Besuch der alten Dame" oder "Die Physiker" gehörten vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den meistgespielten Werken an deutschsprachigen Bühnen. Dürrenmatts Kriminalromane wie "Der Verdacht" oder "Der Richter und sein Henker" stehen weiterhin in schulischen Lehrplänen. Seine Arbeiten sind in über 50 Sprachen übersetzt, es gab Hollywood-Verfilmungen und Broadway-Musicals. Wie lässt sich diese Erfolgsgeschichte erklären? Und wie aktuell ist das Werk jenes Dramatikers und Erzählers, der nun 100 Jahre alt geworden wäre? Carsten Otte diskutiert mit Mathilde Lehmann - Dramaturgin und Theaterregisseurin, Martin Ebel - Literaturkritiker beim Züricher "Tages-Anzeiger" , Ulrich Weber -Kurator des Dürrenmatt-Nachlass im Schweizerischen Literaturarchiv
(6) Eine Milliardärin verspricht Wohlstand für alle - und fordert dafür einen Mord. Wie werden sich die Bewohner des verarmten Städtchens entscheiden? Dürrenmatts Parabel über Geld und Moral ist bis heute aktuell. (SWR 2017) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/dürrenmatt
(7) •Krimi-Komödie• Bob und seine Tochter Morgane haben bei einem Juwelenraub einen hochkarätigen Diamanten in ihren Besitz gebracht. Doch schon im Fluchtauto ist dem Gangsterduo die Polizei auf den Fersen. // Von Marion Ciblat und Michel Lagueyrie / Aus dem Französischen von Jean-Louis Marie / Komposition: Mike Herting / Regie: Klaus Wirbitzky / WDR 2003 / www.hoerspiel.wdr.de
(8) Moses Mendelssohn ist Philosoph, gläubiger Jude und ein liberaler Geist. Er setzt auf Vernunft, aber auch auf Sinnlichkeit. Nur als Sinneswesen begreife der Mensch das Schöne und damit sich selbst, schreibt Moses Mendelssohn. 'In den Regeln der Schönheit liegen die tiefsten Geheimnisse unserer Seele verborgen'. Autorin: Claudia Friedrich
submitted by DieHermetischeGarage to DasOhrIstDerWeg [link] [comments]

Podcast-PlayList vom Freitag, 23.10.2020

Die gesamte Tages-PlayList
Tagestipps
Sendung Titel
BR Kalenderblatt 23.10.1987 Jakobsweg wird erster Europäischer Kulturweg (1)
BR Feuilleton Das Andechser Schlaflabor - So wurde die Innere Uhr erforscht (2)
BR Wissen Geschichte der US-Demokraten und Republikaner - Esel und Elefant (3)
BR Wissen Im Grenzland - Die "Frontier" in den USA (4)
HR Der Tag "Politisch unberechenbar"? Der Fall Monika Maron (5)
SWR Zeitwort 23.10.1970: Der erste 'Schulmädchenreport' kommt in die Kinos (6)
SWR Wissen Wie politisch darf Wissenschaft sein? (7)
WDR Zeitzeichen Karl V. zum röm.-dt. König gekrönt (am 23.10.1520) (8)
News
Zeit Titel wo min
05:48 Union und FDP - Statt 'natürliche Partner' mittlerweile ziemlich beste Feinde (Betz, Tobias) DLF 3:14 ?
06:50 Und sicher ist mir die Welt verschwunden - eine 'Anti Heldin' zieht Bilanz (Berg, Sybille) DRK 9:40 ?
07:20 Aktivismus im Netz: Proteste werden kommerzialisiert (Lobe, Adrian) DRK 4:24 ?
07:44 Rechtsextreme Bürgerwehren machen mobil vor der US-Wahl (Kößler, Thilo) DLF 7:17 ?
07:48 'Nährboden des Terrors'? Deutschlands Kampf gegen den Islamismus (Kiefer, Michael) DRK 7:36 ?
08:19 Musikbusiness - TikTok mischt die aktuellen Charts auf (van de Weyer, Anke) DLF 4:19
08:40 Das Wichtigste heute Morgen (Rohde, Stephanie) DLF ?
09:36 Reaktionen auf Papstforderung: Rechtssicherheit für homosexuelle Paare (Kleinjung, Tilmann) DLF 4:14 ?
10:08 Zum Tod von Guntram Vesper (Schöffling, Klaus) DRK 6:52 ?
11:08 Liebeserklärung an den Rock'n' Roll: Bruce Springsteen-Album 'Letter to you' (Heimann, Helmut) DRK 9:38 ?
11:23 Neue Pop-Alben: Das muss man gehört haben ... oder auch nicht (Schwesig, Oliver) DRK 5:17 ?
11:37 Zurückgespult - die Woche in der Musik (Plodroch, Ina) DRK 5:58 ?
11:51 Whatsapp und andere Messenger: Geheimdienste dürfen bald mitlesen (Kuhn, Johannes) DLF 4:54 ?
12:08 Letztes TV-Duell Trump-Biden - Die Spaltung wird nicht diskutiert (Fehrle, Brigitte) DRK 3:46 ?
12:18 Corona-Maßnahmen - Was, wenn die Nachverfolgung unmöglich wird? (Fehrle, Brigitte) DRK 6:10 ?
12:27 Fast komplettes Abtreibungsverbot in Polen (Fehrle, Brigitte) DRK 5:17 ?
12:37 Brandenburger Paritätsgesetz verfassungswidrig - Wie kann man Parität schaffen? (Fehrle, Brigitte) DRK 6:45 ?
14:10 Realitycheck für Netflix-Serie 'Barbaren' 'Angetacktertes Hasenfell' (Podcast) (Banghard, Karl) DRK 8:36 ?
14:50 'Schulmädchen-Report' wird 50: Sexuelle Befreiung oder Altherren-Schmuddel? (Draxtra, Christoph) DRK 6:40 ?
15:10 Die Ärzte über ihr neues Album 'Hell': keine Verwalter der eigenen Vergangenheit (Urlaub, Farin;B, Bela) DRK 22:34 ?
15:20 Ambivalentes Historiendrama: Die deutsche Netflix-Serie 'Barbaren' (Ignatowitsch, Julian) DLF 5:39 ?
16:30 Mathe-Gen, Affenfreundschaften, Spracherkennung (Fröhlich, Amelie) DLF 5:17
16:36 Freunde fürs Leben: Ältere Schimpansen verbringen viel Zeit mit alten Bekannten (Meyer, Anneke) DLF 4:49 ?
17:17 Teil 5: Digitale Seidenstraße - Versucht China, sich wirtschaftlich abzukoppeln? (Freyeisen, Astrid) DLF 4:39 ?
17:22 Die 'Schwarzwald-Knarren': Heckler & Koch kämpft um Sturmgewehr-Auftrag (Wagner, Thomas) DLF 3:06 ?
18:18 Schäuble weist AfD-Abmahnung wegen Maskenpflicht im Bundestag zurück (Capellan, Frank) DLF 2:45 ?
18:35 NATO-Verteidigungsminister zu Afghanistan (Klein, Bettina) DLF 2:40 ?
18:40 Wie die Freundschaftsverträge mit Israel die Situatiuon im Nahen Ostern veränder (Kühntopp, Carsten;Hammer, Benjamin) DLF 18:58 ?
19:10 Mehl, Hefe und Klopapier - Hamstern trendet wieder (Krinner, Martin) DLF 5:06
19:15 Innenansichten mit der Kabarettistin Sarah Bosetti: 'Hass ist Energie' (Stephanie Gebert) DLF 43:49 ?
19:20 Politik und Comedy - Borat ist zurück (Meschkat, Sonja) DLF 4:47
20:05 In den Kern der dunklen Masse (Kohlschmidt, Kai-Uwe) DLF 54:34 ?
23:11 Corona-Infektionen: Gesundheitsämter überfordert (van Laak, Claudia) DLF 3:54
23:31 Regeln für Fleischindustrie - Koalitionsstreit eskaliert (Küstner, Kai) DLF 1:04
23:32 'Fundamentaler Schritt zum Frieden': Guterres begrüßt Waffenstillstand in Libyen (Mücke, Peter) DLF 0:57
Infos
(#) Info
(1) Eigentlich umfasst er ja eine ganze Reihe von Wegen: der Jakobsweg. Vor allem aber meint man damit den Camino Francés, den berühmtesten Pilgerpfad Europas.
(2) Anlässlich der nahenden Zeitumstellung gehen wir der Frage nach, wie die innere Uhr des Menschen tickt. Um das zu erforschen, experimentierten Biologen ab den 1960er Jahren mit Freiwilligen, die über Wochen in einer Art Bunker bei Andechs lebten - ohne Uhr, Radio oder Kontakt nach außen.
(3) Das Zweiparteien-System der USA: Demokraten gegen Republikaner, Blau gegen Rot, liberal gegen konservativ. Zwei Lager die einige Wandlungen durchgemacht haben.
(4) Das Leben an der Frontier war ein ständiger Kampf ums Überleben - und gegen die Vereinsamung. Doch noch heute verbinden viele in den USA das Grenzland mit dem amerikanischen Traum. (BR 2018)
(5) Monika Maron ist nicht mehr Autorin des Frankfurter S. Fischer Verlages. Die Begründung liest sich einfach, Dr. Siv Bublitz, Verlegerische Geschäftsführerin sagt, 'Man kann nicht bei S. Fischer und gleichzeitig im Buchhaus Loschwitz publizieren, das mit dem Antaios Verlag kooperiert.” Antaios steht der identitären Bewegung nahe und ist ein Sprachrohr der neuen Rechten. Monika Maron hingegen versteht die Vorbehalte, die man gegen diesen Verlag hat, findet die Konsequenz aber ungerechtfertigt. So klar, so kompliziert. Denn wie verlaufen hier politische Argumentationen? Wie wird das Werk einer Autorin, das der Fischer-Verlag ja weiterhin lieferbar halten will, von diesem Disput beschädigt? Was ist überhaupt vom Werk einer Autorin zu halten, deren politische Äußerungen man nicht teilt? Wir wollen mitsprechen in einer Diskussion, bei der eine Einigung aussichtslos erscheint.
(6) Die "Schulmädchenreporte" gehören zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen. Als aber 1975 Pornos in Deutschland legalisiert wurden, war der Teenager-Sex nicht mehr gefragt.
(7) Sie geben Interviews, beraten in der Corona-Krise als Experten oder engagieren sich für den Klimaschutz. Wissenschaftler sind öffentlich präsent. Dafür ernten sie aber auch Kritik. Von Anja Schrum und Ernst Ludwig von Aster.
(8) In seinem Reich ging die Sonne nie unter, heißt es und sein Wahlspruch lautete: 'Plus ultra - Immer noch weiter.' Karl V., deutscher König und gewählter römischer Kaiser. Seine Krönung vor 500 Jahren musste um fünf Monate verschoben werden, weil sich die Krönungsstadt Aachen wegen der Pest-Epidemie im Lockdown befand. Autorin: Marfa Heimbach
submitted by DieHermetischeGarage to DasOhrIstDerWeg [link] [comments]

Hilfe beim Factchecking

Liebe Leute,
(hoffe das ist im Sinne des Subreddits?),
eine gute Freundin hat mir heute dieses Video geschickt, mit dieser Nachricht dazu:
Ein interessantes Interview, wenn man mal eine ganz andere Perspektive auf Corona kennenlernen will.
Der Interviewer ist sehr geprägt von seiner eigenen Meinung und du müsstest dir mindestens 15 min oder so ansehen bevor du aufgibts denke ich aber ich fand’s gut. Recht wertfrei. Und eben kein Verschwörungstheorie Kram
Sondern einfach mal ne andere Meinung :)
Falls du Interesse daran hast :)
Ich bin da mal relativ offen dran gegangen, mir sind allerdings einige Aussagen so sehr aufgestoßen, dass ich sie gerne fact checken würde. Habt ihr auch Langeweile im Homeoffice und habt Lust zu helfen?
(Ergänzungen in Klammern von mir). Kleine Fehler bei der Transkription können sein.
****
Allgemeines:
Zu KenFM: Corona: Fake News und Verschwörungstheorien - MONITOR (Danke u/hagr)
Zu Bhakdis Originalvideo: Faktenfinder des BR (hätte ich mal zu allererst lesen sollen...)
********

8:52: „Es ist ein neues Coronavirus. Aber es ist ein Coronavirus wie die hundert anderen, die uns heimgesucht ... - bis auf SARS und MERS, die wirklich anders waren, das waren die, die die wirklich tödlichen waren.“
s. Kommentar von u/DonkeyKong312 und meinen Kommentar zu Minute 30:00.

11:56: „Wenn Sie nicht husten, sind Sie nicht infektiös“
Das RKI sagt: Basierend auf realen Daten wurde geschätzt, dass Patienten bereits 2,5 Tage vor Symptombeginn infektiös waren. Quelle. Zur selben Studie sagt Drosten in Folge 33: "44 Prozent des ganzen Übertragungsgeschehens passieren schon vor Symptombeginn. [...] Der Gipfel der Infektionstätigkeit, also der infektiöseste Tag im Krankheitsverlauf, ist der Tag vor Symptombeginn im Mittel aller Patienten."
Dazu auch ein Kommentar von u/DonkeyKong312 unten.

12:20: KenFM: „Wie viele von den Menschen, die sich infiziert haben, merken nichts?“ „Da gibt es eben keine Statistik, wissen Sie, das ist das Problem, aber die Schätzung schwankt zwischen 60, 70, 80, 90%! Es können 90% sein.“
Auch dazu ein Kommentar von u/DonkeyKong312 unten. Interessant auch die Drosten-Folge (33) von gestern, dort berichtet er (S.4) von einer Studie über das italienische Dorf Vo, wo die Rate 41% bzw. 45% war.

14:42: KenFM:„Hätte man nicht die Schulen offen lassen sollen (damit Kinder(keine Risikogruppe) sich infizieren und so immunisieren)?“ „Ja, natürlich!“
Infektionsketten in Kitas/Schulen betreffen auch dort Angestellte, deren Familien, die Familien der Kinder und deren weitere Kontaktpersonen, keine klare Trennung ist möglich. (s. Kommentar u/Parmanda)

16:06: „Leider, die Politik und die Medien sind allmächtig geworden.“

20:25: KenFM: „Warum hören wir eigentlich immer nur zwei Stimmen (Drosten und Wieler)?“
„Das weiß ich nicht, das würd ich gerne wissen, […]“
KenFM: „Diese beiden Personen sind ja keine Experten für Epidemien, warum lässt man keine Leute zu Wort kommen, die sich ihr Leben lang mit Epidemien beschäftigt haben?“
Drosten kommt zu Wort, weil er *der* Experte für Coronaviren ist. Er betont immer wieder, dass er auf anderen Gebieten eben kein Experte ist. Wieler ist der Leiter des RKIs, und teilt damit nicht seine eigene Meinung mit, sondern die des RKIs. Ob er Veterinärmediziner oder Zahnarzt oder Chemiker ist, ist damit komplett egal. Das man keine andere Stimmen hört, stimmt auch nicht (Streek, Kekulé).

21:45: Debatte über „mit Corona“ und „an Corona“ gestorben.
37:21: KenFM: (RKI sagt) "mit oder an ist das Selbe. Warum tun die das? Das sind doch Wissenschaftler?" "Ja, das ist das ... Wissenschaftler ... es sind keine Mediziner. Entschuldigung, also der Chef ist kein Medi... - Humanmediziner. Ich weiß nicht von wem er wieder rum beraten wird, aber dieser Rat ist schlecht. Das verstößt gegen einen Grundsatz in der Medizin, dass man wegguckt von der Ursache, statt hin zur Ursache. Das geht nicht! [...] (Damit würde man im Medizinstudium durchfallen.)"
Das ist eine valide Frage. Das RKI zählt alle Tote, bei denen SARS-CoV-2 entdeckt wurde, als Coronatote. Nicht alle Länder machen das so, manche (z.B. China) ändern ihre Zählweise mittendrin. Interessante Infos zu alle Problemen mit der Todesart hier: https://www.tagesschau.de/faktenfindehintergrund/sterblichkeit-corona-101.html
Letztlich lässt sich eine Aussage zur tatsächlichen Letalität momentan nicht exakt treffen. Das sagt das RKI aber auch offen.
Interessant dazu auch dieser Faden aus dem /de Megathread, insbesondere die Links auf diesen und diesen Artikel.

24:07: KenFM: „Aber können Sie mir erklären warum das RKI und das Gesundheitsministerium sagt, bitte nicht öffnen (Obduktion vornehmen), das ist gefährlich? […] Sehen Sie dahinter ein Motiv?“
https://www.tagesschau.de/faktenfindeinland/corona-obduktionen-101.html Ich habe eine Pressekonferenz von vor kurzem im Kopf, wo sich Wieler sehr entschlossen gegen die Vorwürfe gewehrt hat, hat da jemand einen Link?

ca. 30:00: (Französische Studie zur Übersterblichkeit?) "Am 1. März, nachdem sie diese Studie 2 Monate durchgeführt hatten, sind sie zum Schluss gekommen, dass Covid19 anscheinend nicht gefährlicher war als normale Coronaviren."
Es geht um diese Studie. Hier gibt es vom MDR eine Einschätzung dazu. Die Aussage "nicht gefährlicher als normale Coronaviren" ist missverständlich.
Problem 1: "Nicht gefährlicher" - ja, die Sterberate ist nicht sonderlich hoch (im Vergleich zu SARS-1 und MERS), aber auch eine geringere Sterberate kann bei hohen Infektionszahlen hohe Todeszahlen verursachen (=gefährlich).
Problem 2: "als normale Coronaviren". Das ist tatsächlich recht spannend, eine Art Referenzlabor in Marseille bekommt Proben aller öffentlichen Krankenhäuser Marseilles, sofern "ein Verdacht auf eine Atemwegserkrankung besteht". Das waren 2013-2019 21.622 Proben, davon waren 770 positiv für (irgend)einen Coronavirus. 8 Personen starben (1% der positiven). Dies wird verglichen mit der OECD-Mortalitätsrate (1,3%, 96 aus 7476). Würde also tatsächlich ähnlich sein.
Die Autoren sagen selbst "the major flaw in this study is that the percentage of deaths attributable to the virus is not determined, but this is the case for all studies reporting respiratory virus infections, including SARS-CoV-2." Bei 8 aus 770 macht das allerdings vielleicht einen größeren Unterschied als bei 96 aus 7476 (?).
Problem 3: Der Zeitraum der Studie, 01.01. - 02.03.20. Zu dem Zeitpunkt war die Pandemie in Europa noch nicht auf dem Höhepunkt, und weltweit (mit Ausnahme von China) auch nicht.

32:40: KenFM: "Würden Sie sagen, das der Peak erreicht ist?" "In Deutschland ist die Epidemie schon länger am abnehmen"
Siehe zum Beispiel hier. Ein "Peak" sieht für mich anders aus.

35:20: "Die, die auf Intensivstation kommen, brauchen nicht automatisch Beatmung, das ist nicht der Fall"
Korrekt. Aber: Laut DIVI sind momentan 2.908 Covid-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 73% beatmet.

Ab ca: 35:00: Die Regierung überschätzte die Anzahl der zu erwartenden Schwerkranken enorm, jetzt sind die Krankenhäuser leer.

Um 37:00: Kritik daran, dass Bakhdis Initialvideo kritisiert wurde, unter anderem vom ZDF

39:50: KenFM: "Angenommen, man hätte das Virus einfach laufen lassen, und die Risikogruppen isoliert, [...] hätte sich das in zwei Wochen selbst erledigt?" "Mhhjaaa, ich meine oder 4 Wochen, ja, natürlich. Das wäre gutes Krisenmanagement gewesen." KenFM: "Das hat ja auch Knut Wittkowski gesagt, das heißt das ist, äh, da sind sich die Virologen einig."
Was bitte, da sind sich die Virologen einig?!
Witkowski ist Epidemiologe, gefunden zum Thema habe ich einen einen Preprint, in dem schreibt er:
„While containment merely prolongs the time the disease circulates until the proportion of immune people is high enough for "herd immunity", reducing disease severity, either by vaccination or by early treatment of complications, is the best strategy against a respiratory virus disease.“ No shit, Sherlock?
Stellungsname der Rockefeller University zur Person Wittkowski.

42:30: Und wir holen mal noch die Gläubigen mit ins Boot ... KenFM: "Können Sie mir erklären, warum auch die katholische Kirche letztendlich mitgespielt hat und Ostern quasi dem Lockdown zum Opfer fiel?"

43:00: KenFM: "In Italien gab es ja in der Tat eine deutlich höhere Mortalitätsrate, haben Sie dafür eine Erklärung?" "Moment mal, wieso wissen Sie, dass die Mortalitätsrate höher war? Die Italiener haben genauso wenig Zahlen wie die Deutschen!"
43:20 "Am 23. März hat das Gesundheitsministerium Italiens "zugegeben" dass 88% der Corona-Toten gar keine Corona-Toten waren."
Konnte dazu nur einen Zeitungsartikel finden:
„According to Prof Walter Ricciardi, scientific adviser to Italy’s minister of health […] The way in which we code deaths in our country is very generous in the sense that all the people who die in hospitals with the coronavirus are deemed to be dying of the coronavirus.
On re-evaluation by the National Institute of Health, only 12 per cent of death certificates have shown a direct causality from coronavirus, while 88 per cent of patients who have died have at least one pre-morbidity - many had two or three,” he says.
This does not mean that Covid-19 did not contribute to a patient's death, rather it demonstrates that Italy's fatality toll has surged as a large proportion of patients have underlying health conditions. Experts have also warned against making direct comparisons between countries due to discrepancies in testing.“

48:33: Kritik an Bill Gates.
Ich weiß nicht, was ich sagen soll dazu.
52:00: KenFM: "Bei diesem App ist es eben so, das es, ähm ja ähm, seine Daten, ob man will oder nicht, an Apple Health liefert."
Redet er von der *freiwilligen* Datenspende-App? Dazu kommt, wer eine Apple Watch nutzt, und die Verknüpfung zu Apple Health nicht ausstellt, das sowieso tut.
52:10: Ken FM: "und das es zukünftig ein App geben wird, was mit der Software aus Mobiltelekom kommt, und zwar zwingend!, mit Bewegungsdaten, warum haben so wenig Deutsche damit Probleme?"
Damit haben jeden Menge Leute Probleme ...





submitted by sachbearbeiterin to CoronavirusDACH [link] [comments]

herübergeholt vom DGF: Herr Ballweg und die Neue Love-Parade - Teil 1 - Diogenes Lampe, 21.08.2020

Diogenes Lampe, Freitag, 21.08.2020, 19:36 1744 Views bearbeitet von Diogenes Lampe, Freitag, 21.08.2020, 19:44
Eine Anregung zum Querdenken in der Matrix, nicht mehr und nicht weniger
Vorbemerkung
Gerade bei diesem Aufsatz bitte ich meine Leser inständig, darin nur meine Sicht der Dinge entdecken zu wollen. Mit der können sie ihre dann allerdings nach Belieben ergänzen, sofern sie mögen. Das ist ihre Sache. Für die Richtigkeit meiner Angaben übernehme ich mal wieder keine Garantie. Vermutlich werde ich mir auch mit dem Folgenden wieder wenig Freunde unter den optimistischen und pessimistischen Fans mancher prominenter "Wahrheitssucher" machen. Denn was mir so aufgefallen ist, schüttet einigen Wermut in den Wein der Großen Freiheit Nr. 711. Aber sei's drum. Bevor er sich nächste Woche nach Berlin aufmacht, um sich an Ort und Stelle endlich wieder so richtig frei von der Matrix zu fühlen, wird der eine oder andere BRD-Insasse mit noch einigermaßen gesundem Menschenverstand vielleicht prüfen wollen, ob ihm in Sachen "Mit Speck fängt man Mäuse" was auffällt. Dem hoffe ich mit meinen "Märchenonkeleien" nützlich zu sein.
Da mir hier beim Einstellen leider wieder nur 43 ooo Zeichen zugestanden wurden, teile ich den Aufsatz in 2 Teile. Denjenigen, welche ihn übernehmen wollen, schlage ich vor, ihn auf ihrer Seite einfach wieder zusammenzufügen.
Kommt alle ruhig in Scharen herbei!
Ich will, um Missverständnissen vorzubeugen, gleich zu Beginn des Textes deutlich machen, dass ich zwar die Veranstalter der Covid-19-Loveparade für ausgesprochene Politganoven halte, nicht aber davor warne, an deren Großdemonstration in Berlin am 29. August 2020 teilzunehmen. Im Gegenteil! Denn das Ganze kann schnell zu einer gigantischen Manifestation gegen das Merkelregime anwachsen, auf die ein neoliberaler Nerd wie dieser Michael Ballweg noch schneller keinen Einfluß mehr hat, als er "Künstliche Intelligenz" sagen kann. Geschweige, die esoterisch monetaristisch alarmistische Knalltütenszene, die ihn umgibt. Es komme also, wer kommen kann! Schon bei der ersten Großdemo am 1. August 2020 waren er und seine naiven Mitagenten ziemlich überrascht, dass soviele Berliner seinem/ihrem Aufruf gefolgt sind. Man wollte es wohl etwas langsamer angehen lassen. Tja, da hätte man in Stuttgart bleiben müssen.
Doch dulden in der gegenwärtigen Hauptstadt der BRD die beiden zuständigen Hauptbesatzungsmächte USA und Russland eine solche Demonstration natürlich nicht einfach so, ohne selbst darauf entscheidend Einfluss zu nehmen. Das kann sich eigentlich jeder vernünftige Mensch denken. Trumps und Putins Beauftragte am Pariser Platz und Unter den Linden dürften das also mindestens so akribisch sichergestellt haben wie deren französische Botschaften in Paris bei den Gelbwesten. Die lähmen trotz Ausgangssperren und noch übleren Coronarestriktionen seitens ihres Jesuitenpräsidenten unvermindert das ganze transatlantische Parteienregime Frankreichs, das, obwohl nur noch Ex-Großmacht, in der BRD noch immer als eine von vier Besatzungsmächten fungiert.
Denn die Regime der "Westlichen Wertewelt" finden bei solchen scheinbar unorganisierten Graswurzel-Volksbewegung der kleinen Leute keine brauchbaren Anführer und somit keine Ansprechpartner, die man einknasten und dann korrumpieren könnte, wie z.B. die Führungskraft von Pegida oder so manche Anführer von NPD und Antifa oder eben jetzt den Herrn Ballweg. Selbst die mächtigen Gewerkschaften, die größten linken Betrüger aller arbeitenden Menschen in der Jesuiten-EU, bekommen immer weniger Einfluss auf ihre einstige Klientel, die jetzt die Straßen auch ohne ihren Segen füllt. Jedenfalls in Frankreich. Sie sind inzwischen einfach viel zu offensichtlich korrupt. In der bleiernen Merkel-BRD verlieren die Bosse der Genossen aber auch merklich an Rückhalt. Wahlen, deren Ergebnis bisher immer nach Wunsch und Belieben der Parteien gedreht werden konnten, werden somit für das Regime mit einem Mal unberechenbar. So, wie die Wahl Trumps 2016.
Was da jetzt über das grünmystische Ländle unter dem freimaurerischen Deckmantel "Friede-Freude-Einigkeit" auf der Straße des 17. Juni in Berlin - 17. Buchstabe im Alphabet = Q - und eben nicht, wie eigentlich gewünscht, auf dem alten Flughafen Tempelhof veranstaltet wird, der nach dem Bezirk der alten Templer, der Vorläufer der Jesuiten benannt ist, soll natürlich das Merkelregime vorsichtig destabilisieren. Aber nicht, weil ausgerechnet ein Ballweg und seine ökonomischen Hintergrundmächte irgend etwas gegen den menschenfeindlichen Überwachungs-Neoliberalismus hätten - da hätte er schon lange vorher Massenproteste auf die Beine stellen können, statt Überwachungsapps für's Töchterchen zu schreiben -, sondern weil den EU-Jesuiten natürlich klar sein dürfte, dass Merkel nicht mehr lange zu halten ist und angesichts der ohnehin herannahenden Neuwahlen 2021 die Frage nach einem grundsätzlichen Systemwechsel immer drängender ansteht.
Besser also, man vollführt ihn selbst. Denn so läßt er sich wenigstens noch einigermaßen kontrollieren. Man muss die eigenen Leute immer auf beiden Seiten der Front an die führenden Positionen hieven. Alte Machiavelli-Weisheit! Dann ist es egal, wie die Sache ausgeht. Man steht auf der Seite der Sieger und kann deren Sieg leicht in einen Pyrrhussieg verwandeln. Die DDR, Gysi und Merkel lassen grüßen.
Da kommen nun also wieder all die Berufsjugendlichen mit dem 68er Touch und ihren beflissenden Bekundungen ihrer universalen Juden -und Menschenliebe aus dem links -wie rechtsliberalen Sumpf, die beruflich fast alle vorher hier irgendwas mit Antideutschen oder dort mit Kapital machten oder machen; bereit zur ganz großen Volksverarsche von CIA, Mossad und MI6, durch ihre Internetaktivitäten bestens als "Promis des Widerstands" eingeführt, teilweise schon recht lange vorbereitet und durch die Spendenbereitschaft ihrer gutbetuchten Auftraggeber auch finanziell beachtlich ausgestattet.
Über die Ausgangssituation
Auch ohne Corona können die Oben nicht mehr und die Unten wollen nicht mehr. Schon lange vorher war das westliche Finanzsystem nicht mehr zu retten, ein Dritter Weltkrieg aber ließ sich auch nicht vom Zaun brechen, um es bei Null wieder hochzufahren. Doch auch die Legitimation der Macht ist hin. Die Herrschernarrative, welche mit der Wucht aller überhaupt noch möglichen und denkbaren Nazikeulen von der Mainstreampresse des Transatlantischen Imperiums auf das undankbare Volk der Deutschen tagtäglich heruntersausen, haben jegliche Glaubwürdigkeit eingebüßt. Sie tun nicht einmal mehr weh.
Selbst die Drei Apokalyptischen Reiter beeindrucken die meisten Deutschen nicht mehr. Nach der kleinen derangierten Thunberg als Schutzheilige des Weltklimas auf dem fahlen Pferd ist das auch kein Wunder. Merkel ist allerdings längst durch. Sie kann schon lange nicht mehr. Da helfen keine Pillen. Die "revolutionäre Situation" a la Lenin ist also da und muss nun "friedlich" genutzt werden, um im Zuge der dem Vatikan voll entgleisten "Corona"-Verschwörung dennoch einen Machtwechsel in der BRD im Sinne ROMs zu vollziehen.
Mit Söder, Laschet, Merz oder gar Spahn und Scholz und Annalena Kobold kommen sie weder in der BRD noch in der EU weiter. Die BRD-Pöbelherrschaft war für Bergoglios, Rockefellers und Rothschilds inszeniertes Chaos gedacht, nicht für ernsthafte Machtumbrüche, ausgelöst durch einen Donald Trump und weltweit abgesichert durch Putin und Xi. Die Scheinstaatlichkeit der deutschen Nachkriegsordnung sollte als Modalität der Fremdherrschaft endlich ganz in der EU aufgehen. Zur völligen völkerrechtlichen Entrechtung der Deutschen brauchte man politisches Personal, das zwar erzkorrupt aber nicht allzu helle ist und aus den Parteien nach dem Peterprinzip leicht zu rekrutieren war. Doch über dieses führen längst drei andere Großmächte Regie und lassen nun die Puppen tanzen. Das war in der langfristigen Planung des BRD-Parteienregimes allerdings nicht vorgesehen. Nun heißt es: Improvisieren!
Die Wirtschaft geht EU-weit weiter den Bach runter. Nichts scheint diesen Prozess mehr anhalten oder gar aufhalten zu können. Die Banken crashen in der ganzen westlichen Welt. Der Petrodollar ist schon so gut wie Geschichte. Der Euro wird gerade genauso erfolgreich inflationiert. Gold ist Trumpf wie Trump. Mit dem Rückzug der US-Truppen als Weltpolizisten aus der globalistischen NWO ist auch für die deutsche Export -wie Importindustrie ein gigantischer Ressourcenverlust zu verkraften. Die globalistischen Bankster -und Industriekapitäne, nicht weniger skrupellose Hochverräter am eigenen Volk wie die ihnen hörigen Regierungen, wissen, dass ohne Russen und Chinesen in Zukunft - ja eigentlich schon jetzt - nichts mehr geht. Aber sie glauben noch immer mit letzter Verzweiflung, dass sich ihr globalistisches UNO-EU-Regime als 4. Weltmacht neben Trumps USA, Putins Russland und Xi Jinpings China doch noch behaupten kann, wenn ...ja wenn....
Denn auch für Rockefellers Demokratische Partei der USA sind NATO und EU und die durch ihr faschistisches Merkelregime von ihnen totalitär beherrschte und ausgebeutete BRiD GmbH ihre letzte internationale Bank, auf die sie in ihrem Biden-Harris-Wahlkrampf noch verweisen können. Macron frißt Putin längst aus der Hand. Johnson traut sich kaum noch, etwas zu tun, ohne Trump vorher zu konsultieren und sich seiner Zustimmung zu versichern. Die Commonwealth-Queen ist in Windsor isoliert; ihr Wappen am Buckinghampalast abmontiert. Der Jesuitenpapst kann die Welt auch nicht mehr steuern und der letzte echte Papst liegt mehr oder weniger im Sterben. Es ist für die Transatlantischen Imperialisten also im globalistischen Maßstab von essentieller Bedeutung, wer ihrer so zuverlässig russenfeindlichen Agentin Merkel als Kanzler folgen wird. Wer kann die BRD weiter als willige Vollstreckerin Rockefellers, seiner WHO und seines Gates garantieren und so Mitteleuropa weiter in Geiselhaft halten, nachdem Rothschilds Israel mit seinen Netanjahu-Satanisten auch am Ende ist und mehr und mehr weg von ROM Richtung Russland driftet? Das ist hier die Frage.
Doch da ist niemand weit und breit. Macron konnte Putzfrau AKK nicht durchsetzen. Sie erwies sich als schlicht zu blöd, die alte jesuitische Zentrumspartei CDU zu führen. Merz ist durch, weil Goldmann-Sachs und Black Rock ihre Macht bereits an Trump verloren haben. Die ganze FED ist in der Hand des Präsidenten. Ohne die massive Geldmacht kann sich Merz innerparteilich nicht durchsetzen. Laschet ist eine lächerliche Figur. So stellt man sich bestenfalls den deutschen Biedermann als Brandstifter vor. Söder ist samt Eheweib, das in der Maullappenindustrie engagiert ist, ist, wie es scheint, so fröhlich wie erzkorrupt; er selbst zu dumm, um seine eigenen Zwangstestmaßnahmen an terrorisierten Touristen fehlerfrei durchzuführen. Oder bricht ihm schon der Gehorsam der bayerischen Beamtenschaft weg? Spahn ist einfach nur ein schwuler Schwachkopf, der mit seiner ganzen Skrupellosigkeit als Bankkaufmann und Pharmalobbyist öffentlich zuviel Wert darauf legt, in seiner Eigenschaft als Merkels Gesundheitsminister hauptsächlich als Bankkaufmann und Pharmalobbyist mit seiner ganzen Skrupellosigkeit wahrgenommen zu werden. So einer hat das Zeug zum perfekten Sündenbock!
Und so kaufte sich der Gernegroß mit seinem Regenbogengatten jetzt mitten im von ihm verordneten Lockdown und den somit ja auch und gerade von ihm ausgelösten Pleitewellen eine 4-Millionen-Villa im Grunewald. Das hält man in seinen Kreisen offenbar für sowas wie politischen Instinkt. Aber wenn eine Merkel Bundeskanzlette wird, kann das jeder Vollidiot auch. Gates bestes Pferd im Merkelaugiassaustall hat sich also gerade sehr erfolgreich mit seinem Judaslohn selbst diskreditiert. Bravo! AKK, die wandelnde Frauenquote, taugt nur, die willfährige Bundeswehr zugunsten Frankreichs weiter unten zu halten, aber immerhin auch, um auf Geheiß dunkler Mächte Macron sein liebstes deutsches Spielzeug wegzunehmen; -das KSK der Bunzelwehr.
Der Vatikan ist als Steuerungszentrale seit dem Lockdown in Italien nicht mehr steuerungsfähig. Der Jesuitenpapst ist aber schon wegen der Pädophilenskandale, in die er knietief verwickelt ist, von der eigenen Kurie isoliert, derweil immer mehr kardinale Verbrechen der Katholischen Kirche an wehrlosen Kindern weltweit ans Licht kommen. Sogar die katholische Übermacht in NRW, die als reichstes Erzbistum der Welt das Ruhrgebiet erst industriell und dann auch über WDR und Woelkis Kinderschänder-Katholizismus moralisch -und nicht zuletzt über die illegale Massenmigrationen ökonomisch völlig ruiniert hat, ist am zerbröseln.
Der Freimaurer-Karneval samt Prunkpolitbüros mit Funkenmariechen und faden Politumzügen der Logen hat der Pharmalobbyist im Kabinett Merkel schon für die ganze nächste Saison vorsorglich abgesagt. Denn Menschenmassen können sie nicht mehr beherrschen, egal ob sie wegen Corona auf die Straße gehen oder wegen der ollen Kamellen. Denn dazu müssten sie auch deren Sicherheit vor islamistischen Attentätern garantieren können und genau das können sie schon längst nicht mehr. Nun sind ja nicht einmal mehr Stadtautobahnen an der Spree vor Anschlägen der Merkelgäste sicher.
Und damit es auch am Rhein richtig wehtut, trieben Spahns Herren und Meister die ganzjährige rheinländische Besäufnisseeligkeit, die sich zwischen Aschermittwoch und Martinstag auf die spanische Insel Mallorca verlagert, mit einer fetten Reisewarnung des Maasmännchens punktgenau in den Entzug. Die rheinische Frohnatur ist nicht mehr froh. Da wird es ihr sicher gut tun, mal für einen Tag in Berlin einzufallen und ersatzweise bei Ballwegs Liebesparade mitzufeiern. Auch wenn das Kölsch zuhause bleiben muss. Aber Berlin hat soviel anderes zu bieten... Man darf sich ja sonst nichts mehr gönnen.
Was bleiben also für Optionen übrig, das BRD-System als Kern des EU-Systems zu halten? Imgrunde keine. Aber das wollen die Untergangskandidaten der Merkelei natürlich nicht wahr haben. Also wird nun probiert, die BRD ähnlich raffiniert zu deinstallieren wie einst die DDR. Mit jüdischen Rechtsanwälten und protestantischen Pfaffen ist ROM damals auf den Straßen Leipzigs sehr erfolgreich gewesen. Honeckers und Mittags SED-Regime wurde geopfert, um mit Vatikanagent Gysi und Tavistockagentin Merkel der BRD ein neues SED-Regime überzustülpen. Jetzt ist endlich das elende Merkel fällig und hoffentlich mindestens so dran wie Honecker. Ex-Antizionist und Multimillionär Gysi wandert dann vielleicht demnächst nach Israel aus, das Trump gerade befriedet. Vielleicht wird er auch, wie einst der erste und beste Kommunisten-Mime der DDR, Fred Düren, der nach seiner DDR-DEFA-Karriere ebenfalls ins Heilige und Gelobte Land auswanderte, dort Rabbi?
Bei Schauspielern und Darstellern des heldenhaften Kommunismus ist alles möglich. Man denke nur an solche Systemmaulhuren der DDR und BRD wie Armin-Müller-Stahl oder Manfred Krug, Jurek Becker oder eben auch solche Wanderer zwischen den Parteien wie Vera Lengsfeld. Besser fände ich es allerdings, Gysi würde mit seinem Bartsch wegen massiver Unterschlagung und Veruntreuung des DDR-Volksvermögens für recht lange Zeit in den Knast wandern. Denn gegen das, was dieses Duo, wenn das endlich mal vor Gericht käme, an Steuern unterschlagen haben könnte, als es sich das SED-Vermögen von mehr als 6 Milliarden Mark durch geschicktes Verschwindenlassen aneignete, ist ein Hoeneß vom FC Bayern wahrlich eine ehrliche Haut, die man wegen einer Petitesse in den Knast geschickt hat.
Der Zauberlehrling und seine Künstliche Intelligenz
Am 29. August 2020 geht es in Berlin so richtig rund. Soviel ist sicher. Von 10 Millionen Demonstranten wird schon geraunt. 2 Millionen könnten es ganz sicher werden. Wie schafft es der Michael Ballweg bloß, solche Menschenmassen friedlich zu bewegen? Was für ein cooler Typ! -dieser zukünftige Oberbürgermeister von Stuttgart, wenn's nach ihm ginge. Denn so ein Tausendsassa ist wie der Großtransformator Habeck von den Grünen quasi für alles qualifiziert. Warum also nicht mal Verwaltungschef einer deutschen Großstadt spielen? Mit genügend Beratern klappt das auch, wie bereits Ursula von der Leyen zur Genüge bewiesen hat.
Bisher hat er mit seiner Firma media acess nämlich lediglich in der Freizeit seine Tochter mit einer vom Vati selbst erfundene App überwacht und im Dienst eine Firmensoftware entwickelt, die wie jede mittelmäßige Geheimdienstschnüffelsoftware Daten über nützliche Personen sammelt und auswertet, um sie nützlichen Projekten zuzuordnen. Diese Profilerstellungen hat er dann z.B. einer Unterfirma von Thyssenkrupp, "Senior Experts GmbH", zur Verfügung gestellt, die alte Manager dem Rentnerdasein entreißen müssen, wenn ich das richtig verstanden habe. Denn wie in den Parteien so herrscht natürlich auch in den globalistischen BRD-Großfirmen gnadenlos das Peterprinzip und hat offenbar mit der jüngeren Managergeneration wohl nur noch Nieten im Nadelstreifen am Start.
Also eigentlich nichts besonderes. Tausende Kleinfirmen versuchen, mit Netzwerken voller Datensammlungen ihr künstlich intelligentes Nischendasein über die Runden zu bringen. Aber der Michael hat wohl irre gute Connections bis in die elitärsten deutschen Industriekreise hinein. Ich tippe bei solchen genialen Netzwerkern auf Freimaurerloge oder wenigstens Rotary Club. Und wenn auf Freimaurer, dann auf jeden Fall nicht auf die blaue Freimaurerei der Englischen Großloge, die nur Lehrling, Geselle und Meister kennt, sondern eher auf die rote und grüne, also die jesuitische Hochgradloge des Pariser Grand Orient (Rot) in enger Zusammenarbeit mit dem Alten und Angenommenen Schottischen (Grün) Ritus, also den 33 Grad-Freimaurern amerikanischer Provenienz, die mit Albert Pike an der Spitze einst auch den KKK gründete und sich damals wie heute hauptsächlich aber nicht nur in der Demokratischen Partei finden, die bekanntlich einst größte Befürworterin der Sklaverei.
Man könnte also sagen: Die Hinterleute der BLM-Antifa-Demos und die des Herrn Ballweg sind ein -und dieselben. Und damit auch deren Motivation, die Leute in Massen hinters Licht zu führen; Linke wie Rechte. Denn für die ganzen Esoterikgrüppchen, die sich seit Jahren im Internet eine große Fangemeinde aufgebaut haben, ihre Anhänger von einem Alarmismus in den nächsten treiben und sie jetzt für den 29. August in Berlin zum Riesenveitstanz unter dem Motto "Fest für Freiheit und Frieden" bitten, ist normalerweise die französische Großloge zuständig. Genauso, wie für die Gegner der Demogroßparty aus dem Merkelregime. Auch der ganze Regenbogen-Satanismus des New Age ist dort zuhause. Denn sie ist das jesuitisch masonische Zentrum der "Freigeister", des Feminismus, des Atheismus, des Materialismus, Kommunismus und Spiritismus; so, wie seit eh und je für den Satanismus in all seinen kabbalistischen Erscheinungsformen bis hin zur heutigen künstlichen Klimahysterie.
Diese Apokalyptik verwendet eiskalt das kranke schwedische Mädchen eines Schauspielers und einer Opernsängerin als pagane Heiligenfigur, um Kinder in Europa anzulocken und mittels seelischer Grausamkeiten - also Androhung des ganz kurz bevorstehenden Weltuntergangs und jetzt auch noch die permanente Angst vor Krankheit und Tod durch ein mysteriöses Virus, genannt Corona - politisch schwer zu missbrauchen. Sogar das Tavistock-Institut für psychologische Kriegsführung in London wird von diesen Hochgradmauerern vom Grand Orient gelenkt, deren Spitzenpersonal sich natürlich aus dem Jesuiten -wie Malteserorden rekrutiert.
Also auch hier führen wieder alle Wege nach ROM. Merkel sowie Ballweg und seine journaillistischen Mitstreier wie z.B. ein KenFM mit seinem verbalaggressiven Indoktrinationsstakkato, oder sein Freund, Künstler Kai Stuth oder dieser "Kai aus der Kiste", der sich Samuel Eckert und "erfolgreicher Unternehmer" nennt, -sie alle stehen defacto auf derselben Seite und das ist nicht die der Deutschen, die sich nach Freiheit vom Römischen Joch sehnen. Nicht einmal die Seite der Völker und des Völkerrechts. Wobei ich nicht behaupten will, dass all die Querdenker sich dessen bewußt sind. Natürlich gehen bestimmt neunzig Prozent von diesen Leuten, die tatsächlich das Regime in Richtung "Mehr Demokratie wagen" verändern und daher Merkel weg haben wollen, solchen letztlich auch nur trotzkistischen Retortenrevoluzzern nur auf den Leim. Doch bei dieser Art von Stürmern und Drängern, die wie begeisterte Flagellanten einem Ballweg, KenFM, Bachmann oder Elsässer hinterherlaufen, lockt meist anderes als reine Wissbegierde. Es sind die "Emotions".
submitted by aiinseinn to Debitismus_Forum [link] [comments]

Podcast-PlayList vom Freitag, 26.06.2020

Die gesamte Tages-PlayList
Tagestipps
Sendung Titel
BR Zuendfunk "Auf der Couch. Wenn Serien die Psyche behandeln" (1)
BR Hoerspiel "Sie hörten Nachrichten" von Eran Schaerf (2)
BR Kalenderblatt 26.06.1974 Strichcode-System erstmals eingesetzt (3)
BR Wissen Auf dem Weg in die Emanzipation - Frauenrechte in BRD und DDR (4)
BR Wissen Die Währungsunion - D-Mark für den "Osten" (5)
SWR Zeitwort 26.6.1974: Supermarkt-Artikel werden mit Strichcode markiert (6)
SWR Krimi Tim Parks: Mr. Duckworth sammelt den Tod (7)
SWR Krimi Tim Parks: Mr. Duckworth wird verfolgt (8)
WDR Zeitzeichen Billy Jenkins, Artist (Geburtstag 26.6.1885) (9)
WDR Feature das ARD radiofeature - Europas Corona Grenzen (10)
WDR Hoerspiel Vereinzelt etwas Nieselregen - Psycho-Thriller aus dem Ruhrgebiet (11)
News
Zeit Titel wo min
05:15 Ein Monat nach dem Tod von George Floyd - Streit über Polizeireform in den USA (Bösche, Jan) DRK 5:08 ?
06:16 5 Gründe, warum 75 Jahre CDU ein Grund zum Feiern sind (Gysi, Gregor) DRK 1:43 ?
06:50 Vor Präsidentenwahl in Polen - Interview Klaus Bachmann, Politologe (Kaess, Christiane) DLF 9:40 ?
08:08 Google kauft beim Spiegel und der FAZ ein - was heißt das für den Nutzer? (Sterz, Christoph) DRK 6:01 ?
08:12 Doch keine Seehofer-Klage wegen taz - Interview Frauke Gerlach, Grimme-Institut (Kaess, Christiane) DLF 10:02 ?
08:42 Das Wichtigste heute Morgen (Kaess, Christiane) DLF 4:27 ?
09:07 Fleischindustrie - Was Fleisch-Fans zu den Verhältnissen bei Tönnies sagen (Hielscher, Diane) DLF 6:49
09:10 Zwei Wochen politischer Konfrontation? Vor der Präsidentschaftswahl in Polen (Kellermann, Florian) DLF 5:16 ?
09:10 Thaci und das Kriegsverbrechertribunal: Folgen im Kosovo (Govedarica, Srdjan) DLF 7:00 ?
10:10 Fleischfabriken - Was der Lockdown für die Versorgung bedeutet (Fecke, Britta) DLF 6:10
11:20 Das muss man gehört haben, oder auch nicht: neue Pop-Alben (Gerth, Claudia) DRK 6:11 ?
11:37 Zurückgespult - Die Woche in der Musik (Überland, Laf) DRK 6:03 ?
12:10 75 Jahre CDU - Politik made in Germany (von Lucke, Albrecht) DRK 7:14 ?
12:21 Debatte um Rauswurf - Gehört Kalbitz in die AfD? (von Lucke, Albrecht) DRK 6:50 ?
12:31 Branche diskutiert Tierwohl - Politik nur für die Landwirte? (von Lucke, Albrecht) DRK 3:58 ?
12:41 Indien - Delhi rüstet auf im Kampf gegen Neuinfektionen (Musch-Borowska, Bernd) DLF 3:35 ?
13:25 Das Comeback der Straßenmärkte: Chinas Post-Corona Strategie (Dorloff, Axel) DLF 3:29 ?
14:05 Das Phänomen Will Ferrell - so viel mehr als ein Trash-Schauspieler (Podcast) (Münkel, Jana; Pilarczyk, Hanna; Rebhandl, Bert) DRK 28:41 ?
15:35 Umstrittene taz-Kolumne: Wie weit darf Pressefreiheit gehen? (Köster, Bettina) DLF 16:57 ?
16:09 Kreativer Schulterschluss: Im Livestream mit den Fans Musik machen (Plodroch, Ina) DRK 5:51 ?
16:30 CRISP/Cas, Hausstaub-Allergie, Delfine (Grunow, Ines) DLF 6:20
16:54 Transsexualität: Das Recht auf die eigene Entscheidung (Westerhaus, Christine) DLF 3:29 ?
17:17 Verkauf der Real-Märkte - welches Interesse verfolgt der Investor? (Ehrhardt, Mischa) DLF 3:17 ?
17:51 Endlich mal erklärt - Was ist 'Blackfacing'? (Behrendt, Barbara) DLF 5:48 ?
18:05 Wahlkampf in den USA - Wird es eng für Trump? (Van Bebber, Monika) DRK 51:10 ?
18:07 Corona in Schlachthöfen - Die Verbreitung von Covid-19 durch Luftkühlungsanlage (Günther, Ralph) DLF 5:09
18:32 Die Folgen des Wirecard-Skandals (Finthammer, Volker) DLF 2:49 ?
18:40 Das deutsche Dilemma - Eine Exportnation spaltet Europa (Dohmen, Caspar) DLF 18:49 ?
19:07 Wahlen in Polen - Ein tief gespaltenes Land wählt (Günther, Ralph) DLF 4:05
19:09 Fleischgipfel: Keine Tierwohlabgabe, wenn sich nicht insgesamt was ändert! (Reimer, Jule) DLF 2:59 ?
23:14 Martin Schulz: Fleisch wird teurer werden, wenn sich etwas ändern soll (Brinkmann, Sören) DLF 7:12
23:31 Neuer Jahrtausendrekord bei Kirchenaustritten (Dierkes, Theo) DLF 0:46
23:35 UN feiert 75 Jahre Charta-Unterzeichnung (Mücke, Peter) DLF 1:22
23:43 AfD-Bundesvorstand in Suhl - ist Kalbitz in der AfD oder nicht? (Bernhard, Henry) DLF 2:49
23:47 Grüne stellen Entwurf für Grundsatzprogramm vor (Kuhn, Johannes) DLF 3:04
Infos
(#) Info
(1) Serien stellen psychische Krankheiten oft als lustig dar. Oder aber eine Erkrankung soll einen Charakter komplexer wirken lassen. Inzwischen gibt es eine Reihe neuer Serien, die auf unterschiedlichste und einfühlsame Weise zeigen, wie wir ticken - und aus psychologischer Sicht korrekt.
(2) Aber was hören wir denn in Eran Schaerfs gleichnamigem Hörspiel? Keine Nachrichten, die morgen schon Schnee von gestern sind. Wir hören etwas, als ob es schon einmal gewesen wäre, während wir gleichzeitig das Hören selbst als Vergegenwärtigung eines schon vorher Gewesenen begreifen, das von neuem
(3) Schon 1949 führten Joseph Woodland und Bernard Silver erste Versuche mit der Barcode-Technologie durch. Durchgesetzt hat sich das System aber erst in den 1970er Jahren - auf Druck der Supermarktkette Walmart.
(4) Die Weimarer Republik schien in der Ära der "emanzipierten Frau" angekommen zu sein. Doch die Verwirklichung der Emanzipation blieb eine Herausforderung in BRD und DDR. Sie ist bis heute nicht abgeschlos
(5) Als am 1. Juli 1990 DDR-Bürger erstmals D-Mark von ihren Konten abheben können, ist der Jubel riesig. Für die ostdeutsche Wirtschaft hatte die schnelle Währungsunion aber nicht nur Vorteile.
(6) Mit einer Packung Kaugummi an einer Scanner-Kasse fing alles an. Nicht nur, dass Strichcodes Preisetiketten überflüssig machen. Das System hat die Warenlogistik revolutioniert.
(7) Um reich zu werden und in die gute Gesellschaft aufzusteigen, schreckt Duckworth vor nichts zurück. Selbst dann nicht, wenn es um das Gute, Wahre und Schöne geht: eine Ausstellung seiner Gemäldesammlung im städtischen Museum.
(8) In Tim Parks Krimi-Trilogie, die gekonnt mit Motiven aus Patricia Highsmiths Ripley-Romanen spielt, geht es um den Aufstieg eines skrupellosen Hochstaplers in Verona. Morris Duckworth ist von seiner eigenen Genialität und moralischen Untadeligkeit felsenfest überzeugt. Wenn er also ein Durchschnittsleben auf unterstem ökonomischem Niveau führen muss, sind andere schuld. Um reich zu werden und in die gute Gesellschaft aufzusteigen, schreckt er vor nichts zurück. Tom Ripley ist wirklich harmlos dagegen.
(9) Er war ein europaweit gefragter Artist zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Billy Jenkins, bekannt als der 'Karl May von Berlin'. Als Erster dressierte er einen Adler und tingelte mit seiner Western-Show durch Varietés und Zirkusse auf der ganzen Welt. Manchmal begleitete ihn ein ganzer Indianerstamm, der eigentlich aus Sachsen stammte. Für sein Publikum wurde er zum Idol aus Prärie und Wild West-Romantik. Autorin: Ariane Hoffmann
(10) In der Großregion Frankreich - Luxemburg - Saarland sind seit Wochen die Grenzen dicht, und totgeglaubte Feindbilder erwachen wieder. Wird in der Corona-Krise das 'grenzenlose Europa' zu Grabe getragen oder kann aus der Krise ein stärkeres entstehen? // Von Katrin Aue und Carolin Dylla / SR 2020 / www.radiofeature.wdr.de
(11) •Krimi• Der Reporter einer Ruhrgebietszeitung soll einen Mann erwürgt haben. Offenbar leidet der beliebte Journalist an einer psychischen Störung. Doch niemand kann begreifen, dass er diese Tat wirklich begangen haben soll. // Von Monika Buschey / Regie: Uwe Schareck / WDR 2010 / www.hoerspiel.wdr.de
submitted by DieHermetischeGarage to DasOhrIstDerWeg [link] [comments]

was heißt auf deutsch lockdown video

LOL - Die Doku (Was heißt eigentlich LOL?) #1 Squad Complete Playlist [Deutsch/English] - YouTube Europe under Lockdown: Lockdown Report deutsch Tent City Arizona Part 1 - YouTube Fast unzerstörbares Handy was ist damit los[ deutsch] Aufgewacht, Lockdown heißt in deutsch eingesperrt. Guten ... Lockdown alle Sätze German/Deutsch - Transformers Age of ... covid19 lockdown mamsha street hurghada Let's Play FTL - Crystal Lockdown #2 (German; Normal) - Das Schiff kann was!

Übersetzung Englisch-Deutsch für lockdown im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Lockdown ist ein englisches Wort und bedeutet auf deutsch "Ausgangssperre" – auch wenn die Wörter im Deutschen nicht unbedingt synonym benutzt werden. Innerhalb eines Lockdowns gibt es Wegen der steigenden Zahl von Neuinfektionen hat CSU-Chef Söder gewarnt, man sei "dem zweiten Lockdown" viel näher, als man es wahrhaben wolle. Doch waren die Maßnahmen im Frühjahr wirklich Gute Frage! Die Vokabel ' Lockdown ' kommt aus der englischen Sprache und ist mit Ausgangssperre zu übersetzen. In Bezug auf die Corona Pandemie bedeutet ein Lockdown das herunterfahren des öffentlichen Lebens, dazu gehört mehr als eine verhängte Ausgangssperre oder Ausgangbeschränkung, Schliessungen der Restaurants, Schulen, Kitas und vor allem die Reduzierung von Kontakten, damit das Englisch-Deutsch-Übersetzungen für lockdown im Online-Wörterbuch dict.cc (Deutschwörterbuch). Weitere Bedeutung von Lockdown. Das englische Wort „Lockdown“ bedeutet auf deutsch „Abriegelung“. Deutsche Worte für Lockdown sind: Abriegelung, Ausgangssperre, Quarantäne. Ein Lockdown wird angeordnet oder verhängt. Das Collins Dictionary wählte „Lockdown“ zum Wort des Jahres 2020. Lockdown: Wortneuschöpfungen Die Nachfrage sei durchaus vorhanden, heißt es auf Nachfrage. Bei der Entscheidung zu fliegen wird auf die Eigenverantwortung der Kunden verwiesen. Lockdown-Verstoß Die Text und Übungen sind auf drei Niveaus: Einfach (A2) – Mittel (B1) – Schwer (B2 - C2) geschrieben. Schwierige Wörter, die sie benötigen, um den Text zu verstehen, sind jeweils erklärt. Deutsch perfekt gibt es online, als Magazin oder als App. Jetzt kostenlos testen Lernen Sie die Übersetzung für 'lockdown' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer Lockdown-Bedeutung: Was heißt es auf Deutsch? Das Wort "Lockdown" wird in der Corona-Pandemie oft benutzt. Doch was bedeutet es eigentlich auf Deutsch?

was heißt auf deutsch lockdown top

[index] [1618] [8579] [4450] [9913] [8044] [7642] [612] [7161] [7775] [1539]

LOL - Die Doku (Was heißt eigentlich LOL?) #1

Europa im Lockdown: "Bis auf Weiteres" gibt das Coronavirus den Takt an. Im Kampf gegen die Coronavirus-Krise hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die S... LOL, Akronym für Laughing Out Loud[1] oder auch laugh out loud,[2] (dt. laut lachen; wörtl. laut auflachen) ist ein Wort aus dem Netzjargon und wird als Reak... Diensthandy ist echt verrückt Kiara heißt auf YouTube UNICORN_ 1000. Bedeutungen (2) Info (in einen Raum) einschließenBeispiel: den Hund in die Wohnung einsperrenins Gefängnis bringen; gefangen setzen figürlich: die Gedanken ... Im folgenden Video spiele ich für euch das Spiel Faster than Light (FTL), das 2012 von subsetgames entwickelt wurde. Ihr könnt euch das Spiel entweder auf de... Leif Randt trotzt dem Corona-Lockdown mit einer Lesung aus seinem Buch "Allegro-Pastell". Bei Lesen im Lockdown steht Leif Randt auf den Wiesen des heimische... غرفة الأخبار الصحة تعلن تجاوز أعداد مصابي كورونا في مصر الـ5 آلاف حالة.. تعرف على التفاصيل من مصر وزارة ... Hier ist ein neues deutsches Transformers Video über Lockdown. Ich weis das die letzen deutschen Videos gut angekommen sind, deshalb ist hier ein neues. Ich ... Squad V16 - GER - Was es heißt Squadleader zu sein by Smart Tactics. 42:02. ... Squad Gameplay -German/ZB- Auf Tuchfühlung mit einem Panzer by Smart Tactics. ... Lockdown by Smart Tactics. 14:41. Es ist mutet wie ein Spielfilm aus Hollywood an, ist aber bittere Realität für die Protagonisten. In Phoenix, Arizona, hat sich Sheriff Joe Arpaio sein eigen...

was heißt auf deutsch lockdown

Copyright © 2024 top100.casinox603.site